Dorn - sanfte Wirbeltherapie

Wirkungsweise der Dorntherapie

  • Durch sanften Druck und kontrollierter Bewegung werden Wirbel, Becken und Gelenke  in ihre physiologische  Lage zurück gebracht.
  • Entlastung von Nerven und Muskeln 
  • Der Klient arbeitet mit Selbsthilfeübungen aktiv an seiner Gesundheit
  • Diese Therapie bildet zusammen mit der manuellen Schmerztherapie ein wirkungsvolles Behandlungskonzept
  • Anwendung bei: Beckenschiefstand, Skoliose, Hexenschuss, Ischias, Hüft-, Knie- oder Fussproblemen, Ileo-Sakral-Gelenks-Problemen, Kopfschmerzen, Wirbelsäule Problemen etc.
  • Durch Verschiebung oder Blockierung eines Wirbels können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden oder es kann zu Energieblockaden führen. Mit dieser sanften Methode kann das Leiden ursächlich angegangen werden.